Ackerschachtelhalm 100g

6,00 

Natürliches pflanzliches Rohmaterial mit harntreibenden, entzündungshemmenden und stärkenden Eigenschaften. Wird zur Zubereitung von Aufgüssen und Abkochungen verwendet, hilft bei Erkrankungen der Harnwege, stärkt Knochen, Haare und Nägel und fördert die Reinigung des Körpers.

Verfügbarkeit: 10 vorrätig

Guaranteed Safe Checkout

Ackerschachtelhalm (Equisetum arvense) ist ein natürliches pflanzliches Rohmaterial.
Er ist bekannt für seinen hohen Gehalt an Kieselsäure, Flavonoiden, organischen Säuren, Saponinen und anderen nützlichen Stoffen.
Schachtelhalm besitzt harntreibende, entzündungshemmende, blutstillende und stärkende Eigenschaften.

Zusammensetzung: 100 % natürlicher getrockneter Ackerschachtelhalm. Ohne künstliche Zusatzstoffe, Konservierungsmittel oder Aromastoffe.

Gesundheitliche Vorteile von Ackerschachtelhalm:
Harntreibende Wirkung – hilft bei Schwellungen, Erkrankungen der Harnwege und fördert die Ausscheidung überschüssiger Flüssigkeit aus dem Körper.
Reinigung und Entgiftung – entfernt Giftstoffe und reduziert den Gehalt schädlicher Substanzen im Körper.
Stärkung von Knochen, Haaren und Nägeln – dank des hohen Siliziumgehalts fördert es die Mineralisierung des Knochengewebes und verbessert den Zustand von Haut, Haaren und Nägeln.
Blutstillende Wirkung – wird bei Blutungen eingesetzt und fördert die schnelle Wundheilung.
Entzündungshemmende und antiseptische Wirkung – hilft bei Erkrankungen der Atemwege und der Haut, beschleunigt die Heilung von Geschwüren und Wunden.
Stimuliert den Stoffwechsel – wirkt sich positiv auf die Leber, Nieren und den Magen-Darm-Trakt aus.

Anwendungsmethoden:
Aufguss: 1 EL Kraut mit 200 ml kochendem Wasser übergießen. Abdecken und 15–20 Minuten ziehen lassen. Vor dem Verzehr abseihen. 2–3 Mal täglich 1/3 Tasse 30 Minuten vor den Mahlzeiten einnehmen.
Abkochung: 2 EL Ackerschachtelhalm mit 500 ml Wasser übergießen. 10–15 Minuten bei schwacher Hitze köcheln lassen. Abkühlen lassen und abseihen. Zur Mundspülung, für Kompressen oder innerlich nach ärztlicher Empfehlung verwenden.
Äußerliche Anwendung: Aufguss oder Abkochung für Umschläge, Bäder und Kompressen bei Hauterkrankungen, Entzündungen und Krampfadern verwenden.
In der Kosmetik: Schachtelhalm-Abkochung kann zur Stärkung der Haare, zum Spülen der Kopfhaut oder als Zusatz zu Masken und Lotionen verwendet werden.

Gegenanzeigen:
Schwangerschaft und Stillzeit. Nierenerkrankungen (Nephritis, Nephrose). Individuelle Unverträglichkeit. Kinder unter 12 Jahren ohne ärztliche Beratung. Langfristige Anwendung ohne Pausen (nicht länger als 3 Wochen empfohlen).
Vor der Anwendung unbedingt einen Arzt konsultieren!

Nettogewicht: 100 Gramm

Nutzen Sie natürliche Heilmittel zur Erhaltung Ihrer Gesundheit!

Gewicht 0,14 kg

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Ackerschachtelhalm 100g“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ackerschachtelhalm 100g
6,00 

Verfügbarkeit: 10 vorrätig