Ringelblume (Calendula officinalis) ist eine wertvolle Heilpflanze, die in der Volks- und traditionellen Medizin weit verbreitet ist.
Ihre leuchtend goldgelben Blüten sind reich an biologisch aktiven Substanzen wie Flavonoiden, Carotinoiden, ätherischen Ölen, Saponinen und organischen Säuren.
Dank ihrer einzigartigen Zusammensetzung hat die Ringelblume eine starke heilende Wirkung auf den Körper und findet Anwendung in der Phytotherapie, Kosmetik und Küche.
Nützliche Eigenschaften:
Entzündungshemmende Wirkung – hilft bei Entzündungen der Haut, Schleimhäute, Verdauungsorgane und Atemwege.
Antiseptische und antibakterielle Eigenschaften – besitzt eine natürliche antiseptische Wirkung und eignet sich hervorragend zur Behandlung von Wunden, Schnitten und Verbrennungen.
Wundheilung – beschleunigt die Geweberegeneration und fördert die Heilung kleinerer Haut- und Schleimhautverletzungen.
Beruhigende Wirkung – hilft bei Nervosität, Stress und verbessert die Schlafqualität.
Stärkung des Immunsystems – enthält Antioxidantien, die das Immunsystem unterstützen.
Unterstützung der Verdauung – wird bei Gastritis, Magengeschwüren und Kolitis eingesetzt, verbessert die Verdauung und reguliert die Darmfunktion.
Entgiftung des Körpers – fördert die Ausscheidung von Toxinen und hat eine milde harntreibende Wirkung.
Anwendung:
Kräutertee: 1 Teelöffel getrocknete Blüten mit 200 ml heißem Wasser übergießen. 10–15 Minuten ziehen lassen und dann abseihen. 2–3 Mal täglich trinken, um die Gesundheit zu unterstützen und das Immunsystem zu stärken.
Kompressen und Bäder: Ringelblumenaufguss kann für Kompressen zur Behandlung von Hautentzündungen, allergischen Reaktionen, Akne, Verbrennungen und Insektenstichen verwendet werden. Ein Bad mit Ringelblumenaufguss hilft, Hautirritationen zu lindern, Muskeln zu entspannen und das allgemeine Wohlbefinden zu verbessern.
Kosmetische Masken und Lotionen: Ringelblumenaufguss in Gesichts- und Haarmasken geben, um Hautreizungen zu reduzieren, die Talgproduktion zu regulieren und Entzündungen zu bekämpfen. Als natürlicher Toner zur Reinigung und Erfrischung der Haut verwenden.
In der Küche: Ringelblumenblüten können Teemischungen, Desserts und hausgemachten Limonaden beigefügt werden, um eine leuchtende Farbe und ein feines Blütenaroma zu erhalten.
Zutaten: 100 % natürliche getrocknete Ringelblumenblüten, ohne Zusatzstoffe oder Konservierungsmittel.
Verpackung: Luftdichte 100 gramm Packung zur Erhaltung von Frische und Aroma.
Lagerung: An einem trockenen, kühlen Ort, vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt, aufbewahren.
Ein Naturprodukt für Gesundheit und Schönheit – holen Sie sich mehr Natur in Ihr Leben!
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.