Die Süßholzwurzel ist eine natürliche Quelle nützlicher Stoffe und wird in der Phytotherapie, Volksmedizin und sogar in der Küche häufig verwendet. Sie ist bekannt für ihre entzündungshemmenden, schleimlösenden und stärkenden Eigenschaften.
Produkteigenschaften:
Zusammensetzung: 100% natürliche Süßholzwurzel ohne Zusätze und Verunreinigungen
Form: zerkleinert (Fraktion bis 1 cm)
Gewicht: 450 Gramm
Gesundheitliche Vorteile:
Schleimlösende Wirkung – hilft bei Atemwegserkrankungen, lindert Husten
Entzündungshemmende Wirkung – reduziert entzündliche Prozesse
Unterstützt das Immunsystem – stärkt die Abwehrkräfte des Körpers
Hilft bei Magen-Darm-Erkrankungen – lindert Symptome von Gastritis, Geschwüren und hoher Säuregehalt
Mildes Adaptogen – unterstützt das Nervensystem, hilft bei Stress und Müdigkeit
Anwendung:
Süßholzwurzel kann für folgende Zwecke verwendet werden:
Abkochungen und Aufgüsse – mit kochendem Wasser übergossen und ziehen gelassen
Kräutermischungen – kombiniert mit anderen Heilpflanzen
Hausgemachter Sirup – mit Wasser und Honig gekocht
Tee – für eine süßliche Note in Teemischungen
Kosmetische Produkte – in selbstgemachten Masken und Haarspülungen
Zubereitung der Abkochung:
1 Esslöffel Süßholzwurzel (ca. 10 g) mit 200 ml heißem Wasser übergießen
Zum Kochen bringen und bei niedriger Hitze 10–15 Minuten köcheln lassen
30 Minuten ziehen lassen, dann abseihen
1/3 Tasse 2–3 Mal täglich vor den Mahlzeiten einnehmen
Gegenanzeigen:
Nicht empfohlen bei Bluthochdruck, Schwangerschaft, Lebererkrankungen und Neigung zu Ödemen.
Vor der Anwendung sollte ein Arzt konsultiert werden.
Lagerbedingungen:
An einem trockenen Ort, geschützt vor direkter Sonneneinstrahlung, lagern.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.